Ventile einstellen
- Vordere Verkleidung und Tank abbauen.
- 4 Stopfen auf dem Ventildeckel entfernen.
- Kurbelwellen- und Zündkontrolldeckelauf der linken Motorseite mit passendem Imbusschlüssel entfernen.
- Zündkerze aus dem Motor drehen
- Kurbelwelle GEGEN DEN UHRZEIGERSINN soweit drehen bis "T" Markierung sichtbar wird. Es muß an allen 4 Kipphebeln leichtes Spiel spürbar sein. Wenn kein Spiel: Kurbelwelle EINE Umdrehung weiterdrehen und erneut prüfen.
- Das rechte Auslaßventil wird von der Dekompressionsautomatik betätigt. Deshalb Kurbelwelle nur soweit drehen, daß "T" Markierung im Sichtfenster sichtbar wird (nicht genau auf T einstellen).
- Mit einer Fühlerlehre das Spiel aller Ventile Prüfen (Einlaß= Hinten 0,10mm / Auslaß= Vorne 0,12mm). Da in der Regel nur eine 0,10mm und eine 0,15mm Fühlerlehre vorhanden ist, sollte die 0,10 mm Fühlerlehre bei den Einlaßventilen relativ stramm sitzen, bei den Auslaßventilen leicht durchgleiten.
- Zum einstellen des Ventilspiels die Kontermutter der Einstellschraube lösen, die Einstellschraube mit eingeschobener Fühlerlehre, mit GANZ SANFTEM DRUCK anziehen. Einstellschraube festhalten und Kontermutter anziehen.
- Es gilt: Zuviel Ventilspiel ist besser als zuwenig.
- Alles wieder zusammenbauen
<< Zurück