Wichtiges

Jörg aus der Schweiz schrieb:
Ich fahre eine Honda SLR 650 Jg.`98.
Kürzlich hatte ich einen Auffahrunfall weil das Gas irgendwie hängenbleb. Beim Überprüfen des Vergasers stellte sich heraus, dass sich die Hebelwelle, die den Hebelarm zur Anhebung des Membrankolbens betätigt, verklemmet hatte! Die Membrane konnte so nicht mehr in Lehrlaufstellung zurück!!

Die manuelle Anhebung soll wahrscheinlich das Ansprechverhalten des Vergasers verbessern, die Membrane alleine spricht ja immer leicht verzögert an.
Ich werde jetzt auf jedenfall diese Teile öfters überprüfen.

Wenn der Domi Motor längere Zeit ohne Öl gestanden hat, fördert die 1. Ölpumpe die den Motor und das Getriebe versorgt, trotz richtigem Ölstand kein Öl. Die 2. Pumpe die das Öl ins Rahmenrohr Pumpt funktioniert komischerweise immer. Solange Pumpe 1 nicht arbeitet darf der Motor keinesfalls gestartet werden. Der Motor würde binnen kürzester Zeit verrecken. Um die Ölpumpe funktionsfähig zu machen muß sie über das Loch der Steigleitung zum Zylinderkopf mit Öl befüllt werden. Dazu nimmt man am Besten die Spitze einer Silikontube, schraubt sie in das Gewinde und füllt Öl hinein. Es dauert mehrere Stunden bis das Öl in die Pumpe gesickert ist und diese funktioniert. Wenn das zu lange dauert muß der Kupplungsdeckel abgenommen , die Pumpe ausgebaut und mit Öl befüllt werden.

Diese Art von Motorschäden dürfte wohl am häufigsten auftreten:

<< Zurück