Supermoto


Supermoto-Felgen können entweder auf die vorhandenen originalen Radnaben eingespeicht werden oder es werden komplett neue Felgen mit den passenden Radnaben verwendet, damit man auch später wieder auf Serienräder umbauen kann.
Die Felgenbreite beträgt vorne generell 3,5 Zoll, während hinten je nach Modell zwischen 4,25, 4,5 oder 5 Zoll breiten Felgen gewählt werden kann. Die Reifen vorn haben die Dimension 120/70-17, hinten wird überwiegend die Größe 160/60-17 verwendet. Felgen gibt's es hochglanzpoliert oder eloxiert (in diversen Farben: silber, schwarz, gold, blau, mehrfarbig …).

Umbaumöglichkeiten:

  1. Auf die originalen Radnaben werden (breitere) Felgen eingespeicht.
    - günstigste Möglichkeit (außer Gebrauchtkauf) -

  2. Kauf eines kompletten zweiten Radsatzes beim Händler
    - Vorteil zwei Radsätze; für Strassen- bzw. Offroad aber dementsprechend teurer -

  3. Umbau auf 17" Alufelgen (von z.B. Bandit, CBR o.ä. )
    - spezielle Einzelumbauten und desw. nur mit Know-how + genauer Absprache mit dem TüV machbar, aber machbar! -

textpic/sumo4.jpg textpic/sumo2.jpg textpic/sumo3.jpg

Zu Beachten !

Aufgrund der kleineren Felge vorne (17" statt 21") muss das Tacho angepasst werden, hier gibt es mehrere Möglichkeiten:

Da der 160er Reifen hinten sehr breit baut, muss der originale Kettenschutz ausgesägt bzw. ausgeschnitten werden.

Der originale Kotflügel vorne muss ebenfalls angepasst/ausgeschnitten werden, alternativ kann man auch einen hohen Enduro Kotflügel montieren.

Anbieter (u.a.):

HE www.he-motorradtechnik.de

ABP www.abp-racing.de

Pascals Garage www.pascals-garage.de

zedbike www.zedbike.de

Meinze www.menze-fahrzeugteile.de

Fa. Heringer (Behrfelgen) www.behrfelgen.de



Inhalt wird gepflegt von MrMirk
Stand:23.01.09